Corpus evangelicorum

Corpus evangelicorum

Corpus evangelicorum, s. Corpus catholicorum.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Corpus Evangelicorum — Corpus Evangelicorum, die vereinigten evangelischen Reichsstände Deutschlands. Die über den Protestantismus entstandenen Differenzen veranlaßten die evangelischen Fürsten zur Aufrechthaltung ihrer Confession gegen den Katholicismus Bündnisse… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Corpus evangelicōrum — (lat.), die geschlossene Körperschaft der protestantischen deutschen Reichsstände auf den Reichstagen, wenn die Verhandlungen Religions und kirchliche Angelegenheiten betrafen. Ausdrücklich und regelmäßig geschah dies erst seit dem Westfälischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Corpus Evangelicorum — Corpus Evangelicorum, Verbindung der evangelischen Reichsstände für Wahrung ihrer Interessen, 1555 durch den Religionsfrieden und 1648 durch das jus eundi in partes mit Gegenübersetzung des C. Catholicorum reichsgesetzlich. Von Chursachsen kam… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Corpus Evangelicorum — Das Corpus Evangelicorum wurde im Jahre 1653 konstituiert und umfasste alle lutherischen und reformierten Reichsstände. Das Direktorium befand sich in Kursachsen. Seit Gründung des Corpus Evangelicorum wurden Beschlüsse in Religionsfragen nur in… …   Deutsch Wikipedia

  • Corpus evangelicorum — Cọrpus evangelicorum   [lateinisch], im Heiligen Römischen Reich die entsprechend den Bestimmungen des Westfälischen Friedens (1648) am 22. 7. 1653 auf dem Reichstag zu Regensburg gebildete Vereinigung der evangelischen Reichsstände unter… …   Universal-Lexikon

  • Corpus catholicorum — Corpus catholicōrum und Corpus evangelicōrum (lat.), Bezeichnung der kath. und evang. Reichsstände, die sich, bes. seit dem Westfäl. Frieden (1648), auf den Reichstagen als zwei fest geschlossene Korporationen zur Wahrung ihrer beiderseitigen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Corpus Catholicorum — Corpus Catholicorum, s. u. Corpus evangelicorum …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Corpus catholicōrum — (lat.), die Gesamtheit der katholischen deutschen Reichsstände, sofern sie sich dem Corpus evangelicorum (s.d.) gegenüber zu einer für sich bestehenden Körperschaft verbunden hatten. Den Vorsitz im C. führte Kurmainz. Nur einigemal jahen sich die …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Corpus — Korpus oder Corpus (v. lat. corpus, „Körper“, neutrum) bezeichnet: mit männlichem Artikel, der Korpus oder Corpus: den Leib Jesu Christi an einem Kruzifix, siehe Leib Christi den Klangkörper eines Zupf oder Streichinstruments, siehe Korpus… …   Deutsch Wikipedia

  • Corpus Catholicorum — Der Corpus Catholicorum ist die Bezeichnung der Vereinigung der katholischen Reichsstände am Reichstag des Heiligen Römischen Reiches. Das Direktorium hatte Kurmainz inne. Im Gegensatz zum Corpus Evangelicorum, der evangelischen Vereinigung der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”